Munch-Museum Oslo
Das Munch-Museum in Oslo eröffnet im Jahre 1963. Die Grundlage des Museums sind Gemälde, Drucke, Aquarelle, Zeichnungen, Skulpturen, Bücher, persönliche Briefe und Fotografien, die der Künstler in die Stadt Edvard Munch vermachte.
Um die Exponate zu platzieren, entschied Rathaus eine separate Gebäude zu bauen. Die Autoren des Projekts sind die Architekten des Museums Elnar Mikelbast und Gunnar Fogner.
Edvard Munch hat einen großen Beitrag zur Kultur von Norwegen machte, war er der erste Künstler-Expressionisten in den nordischen Ländern. Heute ist das Munch-Museum das größte kulturelle Zentrum des Landes. Die Sammlungen des Museums weiterhin die Arbeit eines großen Künstlers zu erweitern. Hier, wie im Jahre 1990 Konzerte und Filmvorführungen.
Um zum Munch Museum bekommen kann auf öffentlichen Straßenbahnlinien 19 sein, um zur Bushaltestelle Tøyen gehen.